Ungeklärte Vermögenszuwächse = verdeckte Gewinnausschüttung?

Falls eine verdeckte Gewinnausschüttung vermutet wird, muss das Finanzamt dies beweisen. Hohe Bareinzahlungen auf einem Gesellschafter-Konto reichen nicht aus. Wenn die Herkunft dieser Gelder unklar bleibt, können sie lediglich dem Gesellschafter zugeordnet werden.

Wann ist der Verkauf eines Gartengrundstücks steuerpflichtig?

Wird ein Grundstück innerhalb von 10 Jahren nach der Anschaffung verkauft, handelt es sich normalerweise um ein privates Veräußerungsgeschäft – außer das Grundstück wurde für einen bestimmten Zeitraum zu eigenen Wohnzwecken genutzt. Diese Ausnahme gilt allerdings nicht, wenn nur ein Teil des Grundstücks verkauft wird und die Teilung zwecks Veräußerung erfolgt ist.

E-Rechnung – Pflicht ab 01.01.2025 – Was kommt auf mich als Unternehmer zu?

In Deutschland sollen elektronische Rechnungen im B2B-Bereich (Business to Business) in Zukunft verpflichtend sein. Entsprechende umsatz­steuer­rechtliche Regelungen sind im Wachstums­chancen­gesetz enthalten, das der Bundestag am 17.11.2023 verabschiedet hat.

Beleidigungen unter Wohnungseigentümern – Wann ist dies Sache der WEG?

Im Rahmen einer Eigentümerversammlung kann eine Beleidigung unter Eigentümern Sache der WEG sein, in vielen anderen Fällen aber nicht. Hintergrund In einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) kam es zu langwierigen Auseinandersetzungen über wohnungseigentumsrechtliche Angelegenheiten. Bei einem Treffen auf dem gemeinschaftlichen Grundstück beleidigte Eigentümer A Eigentümer B. Daraufhin wurde Eigentümer A abgemahnt [...]